Solaranlage lohnt nicht nur auf Süd-Dach
Stand: 07.07.2014
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa/tmn
Berlin - Wer eine Solaranlage installieren möchte, muss das nicht zwingend auf einem nach Süden ausgerichteten Dach tun. Auch auf Dächern, die nach Westen oder Osten zeigen, könne genug Energie produziert werden, erklärt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in Berlin.
Kollektoren stehen am besten schräg. Auf Flachdächern werden daher Ständer für die Module genutzt. Alternativen sind Sonnenkollektoren für Fassaden, das Garagendach, oder sie werden auf dem Boden im Garten aufgestellt.
Die Kollektoren sind das Kernstück jeder Solarwärmeanlage. Ihre Absorber nehmen die Sonnenstrahlung auf, um eine Trägerflüssigkeit zu erwärmen. Diese beheizt den meist im Keller eingebauten Speicher, der wiederum das Wasser für Bad, Küche und - je nach Anlagenart - die Heizkörper erwärmt. Abhängig von seiner Größe kann der Speicher mehrere Tage bis Wochen ohne Sonnenschein überbrücken.