Siemens und ABB hoffen nach US-Stromausfall auf Großauftrag
Stand: 19.08.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg (dpa) - Nach dem größten Stromausfall in der US-Geschichte hoffen Siemens und das schweizerisch-schwedische Unternehmen ABB nach Angaben der "Financial Times Deutschland" auf Aufträge für die notwendige Modernisierung des amerikanischen Stromnetzes. Siemens und ABB rechnen sich dabei Vorteile gegenüber dem US-Konzern General Electric (GE) aus. "Wir gehen davon aus, dass wir den betroffenen Energieversorgern diese Woche ein erstes Maßnahmenpaket offerieren können," sagte der zuständige Siemens-Manager Tom Garrity der FTD (Dienstagausgabe). Ähnlich äußerte sich ein ABB-Sprecher in Zürich: "Wir stehen mit unserem gesamten Portfolio bereit."
Nachrichten zum Thema
- Nordamerika im Chaos: Blitz löst gigantischen Stromausfall aus
- Experte: Stromausfall wie in USA in Mitteleuropa nicht möglich
- Energieversorger: Stromausfall wie in USA in Deutschland unmöglich
- USA: Ursache des Stromausfalls doch noch unklar - Lichter gehen wieder an
- Stromausfall USA: Situation normalisiert sich - Ausgangspunkt war Ohio