Siemens plant größtes deutsches Geothermie-Kraftwerk
Stand: 06.10.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
München/Offenbach (pte) - Siemens übernimmt die Planung für das grösste deutsche Geothermie-Kraftwerk in Offenbach. Die Anlage des Unternehmens HotRock ist auf eine Leistung von fünf Megawatt ausgelegt und soll rund 20.000 Haushalte mit Strom versorgen. Die erste Förderbohrung soll im Dezember dieses Jahres abgeschlossen sein.
Für das Geothermie-Kraftwerk in Offenbach sind Bohrungen von knapp drei Kilometer Tiefe notwendig. Dort soll das Wasser eine Temperatur von rund 150 Grad Celsius haben. Ein ähnliches Projekt läuft in Unterhaching bei München. Hier ergab jüngst eine Probebohrung in 3.350 Metern Tiefe 122 Grad heisses Wasser. Ein Kohlekraftwerk mit gleicher Leistung würde rund 23.000 Tonnen CO2 pro Jahr ausstossen.
Nachrichten zum Thema
- Erdwärme im Kommen: Kraftwerk soll Strom für 20 000 Haushalte liefern
- Niedersachsen soll Vorreiterrolle bei Erdwärme übernehmen
- Ministerpräsident Teufel will Erdwärme-Nutzung im Südwesten fördern
- Heisses Wasser bei Erdwärme-Stromprojekt übertrifft Erwartungen
- Geothermie - brodelnde Erde birgt fast unerschöpflichen Energievorrat