Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Siemens: Bürokratie zerstört Windkraft-Chancen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

München - Vor einigen Wochen noch versprach Siemens dem Windkraftmarkt eine glorreiche Zukunft. Nun ist es mit der Euphorie vorbei. Der Elektrokonzern verkündete gestern einen Gewinneinbruch und das "Ende der goldenen Zeiten" für die Windkraft.

"Die regulatorischen Voraussetzungen in Deutschland sind nicht gegeben, um die Projekte in der vorgegebenen Zeit abzuwickeln", sagte Vorstandschef Peter Löscher am Dienstag vor dem Beginn der Hauptversammlung. "Wir stellen heute fest, dass die zugesagten Zeiten von 30 bis 34 Monaten nicht abbildbar sind, das geht eher in Richtung 45 Monate und mehr. Das führt zu längeren Zeiten und höheren Kosten."

Zuvor hatte Siemens wegen Verzögerungen bei Genehmigungsprozessen für die Netzanbindung von fünf deutschen Windkraftprojekten Belastungen von 203 Millionen Euro verbucht. Das drückte den Quartalsgewinn merklich. Die Projekte haben einen Auftragswert von 1,6 Milliarden Euro. Eine Hürde sei zudem, dass es bei den Plattformen für Windkraftanlagen auf hoher See hierzulande im Gegensatz zu etwa Großbritannien keine Standardisierung gebe und somit Zulassungen länger dauerten. Insgesamt sieht Löscher für das Windgeschäft eine Normalisierung sowohl beim Umsatzwachstum als auch bei der Profitabilität voraus.

"Die goldenen Zeiten sind einfach vorbei, wo wir im Windgeschäft mit zweistelligen Wachstumsraten und Margen rechnen können." Es werde aber ein solides Geschäft mit einstelligen Margen sein. Für die kommenden Quartal geht Löscher mit einer positiven Entwicklung bei der Windkraft aus, die momentan unter einem harten Preiswettbewerb leidet.