Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Schneider als Nachfolger von Fischer im RWE-Aufsichtsratsvorsitz?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Essen - Presseberichten zufolge wird der ehemalige Bayer-Chef Manfred Schneider als neuer Aufsichtsratsvorsitzender beim Energiekonzern RWE favorisiert. Nachdem der zur Zeit noch amtierende Thomas Fischer bei der Hauptversammlung des Versorgers am Mittwoch überraschend seinen Rücktritt angekündigt hatte, gelte der 70-jährige Schneider als geeignet, um den Vorsitz interimsweise für die kommenden beiden Jahren zu übernehmen, schrieb das "Handelsblatt" (HB, Freitag). 2011 wird das Gremium neu gewählt. Auch die "Welt" nannte Schneider bereits als Favoriten. Eine endgültige Entscheidung solle in der kommenden Woche getroffen werden, meldete das "HB" unter Berufung auf das Umfeld des Aufsichtsrates.

Offiziell abgesagt hat der von vielen als Wunschkandidat genannte ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz. Eine Begründung lieferte die Pressestelle des Konzerns dafür nicht. Es gilt aber als offenes Geheimnis, dass der Stahl-Manager wegen der Wirtschaftskrise und dem angekündigten Konzernumbau in seinem eigenen Unternehmen alle Hände voll zu tun habe.

Als weiterer Kandidat gilt Allianz-Finanzvorstand Paul Achleitner. Er ist nach Informationen von dpa-AFX bereits als Wortführer der Kapitaleigner-Seite im RWE-Aufsichtsrat aufgetreten. Dem spricht allerdings entgegen - so heißt es in Presseberichten - dass die Allianz ihre Topmanager nicht gern an der Spitze von Aufsichtsräten sieht. So scheint alles auf Schneider hinauszulaufen, der bereits Chef der Kontrollgremien bei Bayer und Linde ist.

RWE-Aufsichtsratschef Fischer hatte bei der Hauptversammlung unerwartet angekündigt, sein Amt niederlegen zu wollen. Offiziell begründete er den Schritt mit seiner "persönlichen Lebensplanung", während der Hauptversammlung beschwerte er sich aber massiv über andauernde Indiskretionen im RWE-Kontrollgremium. Da der frühere WestLB-Chef im Aufsichtsrat bleiben will, kann das Gremium keinen Kandidaten von außerhalb bestimmen.