Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

RWE verzichtet bei Essent-Übernahme auf Atomkraftwerk

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Amsterdam - Der Energiekonzern RWE verzichtet beim Kauf des niederländischen Versorgers Essent zunächst auf die Übernahme des Atomkraftwerks Borssele. Dadurch sinkt der Preis um 950 Millionen Euro, wie eine RWE-Sprecherin der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Donnerstag sagte. Die 50-Prozent-Beteiligung von Essent an dem Kraftwerk werde in eine neue Gesellschaft ausgegliedert und bleibe damit in öffentlicher Hand. Die Übernahme soll wie geplant noch in diesem Quartal abgeschlossen werden, sagte die Sprecherin. Ursprünglich sollte das Geschäft einschließlich Schulden 9,3 Milliarden Euro kosten.

Ein Gericht in den Niederlanden hatte RWE die Übernahme der Essent-Anteile am einzigen Atomkraftwerk des Landes im Juli im Eilverfahren per Einstweiliger Verfügung untersagt. In den Statuten der Betreibergesellschaft ist festgelegt, dass die Kontrolle über das Kernkraftwerk zu 100 Prozent in öffentlicher Hand bleiben muss. Essent gehört bislang niederländischen Kommunen. Die zweite Hälfte des Atomkraftwerks ist im Besitz des öffentlichen Stromversorgers Delta, der gegen die Übernahme der Essent-Anteile an der Anlage durch RWE geklagt hatte.

"Wir hätten Borssele gern übernommen", sagte die Sprecherin. RWE sei auch weiterhin an dem Atomkraftwerk interessiert. Nun wolle der Konzern aber zunächst die Hauptverhandlung abwarten. Das kann erfahrungsgemäß viele Jahre dauern. Mit der Ausklammerung des Atomkraftwerks aus dem Essent-Paket verhalte sich der Konzern gesetzeskonform, betonte die Sprecherin. Zugleich hält RWE den im Januar vorgegebenen Zeitplan damit ein.

Die Essent-Anteilseigner haben nun 15 Werktage lang Zeit, um sich zum Nachtrag des Kaufvertrages zu äußern. Der Chef der Eigentümervertretung, Onno Hoes, sagte der Zeitung "Het Financieele Dagblad", dass er mit keinen Widerständen rechne. Die Anteilseigner hatten in der ersten Jahreshälfte nach zum Teil langen Diskussionen dem Verkauf von Essent an RWE zugestimmt.