Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Russland und Argentinien einigen sich auf Kooperation bei Atomenergie

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Buenos Aires/Moskau - Russland und Argentinien wollen künftig bei der Atomenergie enger kooperieren. Darauf einigten sich die Vertreter beider Länder bei einem Besuch von Kreml-Chef Dmitri Medwedew in Buenos Aires. Dabei gehe es um den Bau von Kraftwerken in einem Umfang von mehreren Milliarden Dollar, sagte Medwedew nach einem Treffen mit seiner argentinischen Amtskollegin Cristina Kirchner laut Nachrichtenagentur Ria Nowosti. Während seines Besuchs sei der Einstieg der russischen Atomenergie- Holding Rosatom in den argentinischen Atomenergiemarkt vereinbart worden. Auch Lieferungen von Kernbrennstoff seien geplant.

Russland verkauft Argentinien zudem zwei Hubschrauber Mi-171E, die künftig vom Verteidigungsminister genutzt werden. Die Mi-171E ist ein russischer Transporthubschrauber. Argentinien habe außerdem Interesse an verschiedener Flugzeug- und Kraftfahrzeugtechnik sowie Luftabwehrsystemen geäußert.

Argentinien und Russland hatten 2008 bei einem Besuch Kirchners in Moskau eine Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft geschlossen. Diese sei nun durch insgesamt zehn neue Übereinkommen in den Bereichen Kultur, Raumfahrt, zivile Nukleartechnik, Erdöl, Transport, Forstwirtschaft sowie Sport und Energie erweitert worden, hieß es. Der bilaterale Handel wies für 2009 einen Überschuss zugunsten Argentiniens in Höhe von 705 Millionen Dollar (522 Millionen Euro) aus.

Medwedew kam vom Atomgipfel in Washington und reist an diesem Donnerstag nach Brasilien, wo er am Gipfeltreffen der BRIC-Staaten Brasilien, Indien, China und Russland teilnimmt.