Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Preiserhöhungen regionaler Stromversorger

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Erneut erhöhen die Stadtwerke Frankfurt(Oder) zum Jahreswechsel ihre Strompreise. Wie schon vor Jahresfrist ist die Ursache dafür vor allem die Anhebung von Abgaben und Steuern, teilten die Stadtwerke am Donnerstag mit. Der Strompreis werde um 0,7117 Cent (1,392 Pfennige) je kWh erhöht. Neben der Ökosteuer wirkten sich dabei auch die Mehrbelastungen aufgrund neuer Gesetze und höherer Einstandskosten aus. Trotz der Preisanhebungen seien die Stadtwerke aber nach wie vor einer der günstigsten Stromanbieter in Brandenburg.



Auch der Mannheimer Energieversorger MVV erhöht seine Strompreise zu Beginn des neuen Jahres um durchschnittlich fünf bis sechs Prozent. Damit reagiere das Unternehmen auf steigende Steuern und Abgaben sowie höhere Rohstoffpreise, teilte die MVV Energie AG am Donnerstag in Mannheim mit. Zudem hätten in den vergangenen Monaten viele Konkurrenten ihre Preise angehoben. Zuvor hatten die Energie Baden-Württemberg (EnBW) und die Neckarwerke Stuttgart (nws) Erhöhungen angekündigt.



Etwa 450.000 Stromkunden in den Landkreisen Main-Taunus, Hochtaunus, Rheingau-Taunus, Limburg-Weilburg und Rhein-Lahn müssen vom 1. Januar an mehr bezahlen. Die Süwag Energie AG erhöht zu diesem Stichtag die Strompreise. Als Grund nannten Unternehmenssprecher am Donnerstag in Bad Homburg die gestiegenen Preise der Stromerzeuger und die zum 1. Januar greifende Erhöhung der Stromsteuer. Diese steige auf 1,79 Cent (3,5 Pfennig) pro Kilowattstunde.

Im Gebiet der früheren Energieversorger AfE (Bad Homburg) und Main-Kraftwerke (Frankfurt) erhöhe sich der Arbeitspreis daher um 1,07 Cent auf 15,49 Cent pro Kilowattstunde (AfE) beziehungsweise um 0,17 Cent auf 15.49 Cent (MKW). Der Grundpreis bleibe unverändert bei 35,77 Euro pro Jahr. Beide Unternehmen hatten Mitte des Jahres zur Süwag Energie AG fusioniert. Die komplexe Situation des Strommarktes mache unterschiedliche Preissteigerungen notwendig.

Die wegen der Euro-Umstellung erforderlichen Rundungen zum 1. Januar seien zu Gunsten der Kunden berechnet worden.