Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Polnisches Unternehmen SKT will Geld von RWE - Insolvenzantrag

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Berlin - RWE hat Ärger in Polen. Das mittelständische Unternehmen SKT hat einen Insolvenzantrag gegen die polnische RWE-Tochter RWE Polska Contracting gestellt. So hieß es am Montag aus Konzernkreisen, die einen Bericht der Zeitung "Die Welt" bestätigten. Das Unternehmen werfe dem Energiekonzern vor, seinen Zahlungsverpflichtungen trotz Gerichtsurteilen zugunsten von SKT nicht nachzukommen. Der Insolvenzantrag sei am Donnerstag bei Gericht eingereicht worden und liege der Zeitung vor.

RWE wollte sich unter Verweis auf den laufenden Rechtsstreit zu der Angelegenheit nicht äußern. Eine Sprecherin sagte, RWE sei ein verlässlicher Geschäftspartner, der gerichtliche Entscheidungen respektiere. Sollten diese gegen RWE ausfallen, so halte man sich daran.

Der Streit zwischen SKT und RWE läuft dem Bericht zufolge schon seit Jahren. Demnach schloss SKT 1996 einen Vertrag mit der Harpen AG ab, deren Energiegeschäft inzwischen in RWE aufgegangenen ist. Es ging um den Bau mehrerer Dutzend Heizkraftwerke in Polen. 2002 wurde der Vertrag gekündigt - ohne rechtmäßige Begründung, behauptet SKT-Geschäftsführer Benedict Kotzur. In RWE-Kreisen ist von groben Pflichtverletzungen bei SKT die Rede, was dort wiederum bestritten wird.

Kotzur beziffert seinen wirtschaftlichen Schaden laut "Welt" auf rund 80 Millionen Zloty (20 Mio. Euro). Er klagte demnach gegen die Kündigung der Verträge und bekam in etlichen Verfahren recht. Aus dem Umfeld von RWE heißt es hingegen, in mehreren Fällen seien die Verfahren auch zu Gunsten der Essener ausgefallen.

SKT hat Kotzur zufolge in den meisten Fällen sein Geld nicht bekommen. Der RWE-Konzern wartete nach seiner Darstellung vielmehr, bis SKT die von den Gerichten zugesprochenen Mittel in Millionenhöhe per Gerichtsvollzieher eintrieb. Dies hat das Unternehmen dem Bericht zufolge ruiniert. 30 Mitarbeiter seien entlassen worden, die Firma bestehe nur noch aus Kotzur.