Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ostländer Spitzenreiter bei erneuerbaren Energien

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Beim Einsatz erneuerbarer Energien stehen die ostdeutschen Bundesländer an der Spitze. Wie die jüngste Statistik der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, führt Mecklenburg-Vorpommern das Länderranking mit relativ deutlichem Abstand an. Das Land hat einen Anteil von erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung von 57,7 Prozent. Auf dem zweiten Platz rangiert Thüringen mit 44,9 Prozent. Sachsen-Anhalt (37,7 Prozent) und Schleswig-Holstein (37,6 Prozent) folgen auf den Plätzen drei und vier.

An der Statistik, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt, ist auffallend, dass die Stadtstaaten zum Teil weit abgeschlagen auf den hinteren Plätzen liegen: Berlin mit 2,6 Prozent am Schluss, dann Bremen mit 4,0 Prozent und Hamburg mit immerhin 9,4 Prozent. Hinter Hamburg liegen von den Flächenländern nur Nordrhein-Westfalen (5,8 Prozent) und das Saarland (5,6 Prozent).

Einen auffallend geringen Anteil an erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung hat Sachsen mit 10,4 Prozent. Im Mittelfeld liegen Hessen (16,2), Baden-Württemberg (18,3 Prozent), Brandenburg (24,1), Niedersachsen (27,1), Bayern (27,6) und Rheinland-Pfalz (28,4).

Alle Bundesländer konnten nach der Statistik gegenüber den vorangegangenen Jahren den Anteil Erneuerbarer an der Stromerzeugung ausbauen. In einigen Ländern ist von 2009 auf 2010 allerdings ein zwischenzeitiger Rückgang zu beobachten. Am deutlichsten war dies der Statistik zufolge in Rheinland-Pfalz von 29,8 auf 24,0 Prozent und in Mecklenburg-Vorpommern von 49,8 auf 44,8 Prozent.