Ölpreise abermals leicht angestiegen
Stand: 23.06.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Singapur - Im frühen Handel des Donnerstag sind die Ölpreise weiter angestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Monat August kostete am Morgen 50,16 US-Dollar. Das waren 28 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im August stieg um 32 Cent auf 49,45 Dollar.
Am Ölmarkt liegt der Fokus auf dem heutigen Referendum in Großbritannien über den Verbleib in der Europäischen Union (EU). Die ersten Ergebnisse dürften in der Nacht zum Freitag vorliegen. "Der Ölpreis wird morgen vermutlich durch allgemeine globale Reaktionen auf das Brexit-Votum bestimmt sein", sagt Ric Spooner, Experte beim australischen Finanzdienstleister CMC Markets. Der Ausgang des Referendums ist ungewiss, Befürworter und Gegner eines Ausstiegs liegen in Umfragen nahe beieinander.
In den USA sind die Rohöllagerbestände nach Daten vom Mittwoch in der vergangenen Woche nicht so stark gesunken wie erwartet. Die Vorräte fielen laut Energieministerium um 0,9 Millionen auf 530,6 Millionen Barrel. Experten hatten ein höheres Minus von 1,3 Millionen Barrel erwartet.