Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Öko-Heizungen: Umweltminister fordern Freigabe der Fördermittel

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Stuttgart - Die Freigabe der 115 Millionen Euro Fördermittel für das Öko-Heizungsprogramm für Altbauten forderten acht Unions-Umweltminister in einem Brief an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Federführend war Baden-Württembergs Ressortchefin Tanja Gönner (CDU).

"Investitionen in Milliardenhöhe" seien in Gefahr, heißt es in dem Brief, der der Nachrichtenagentur dpa in Stuttgart am Freitag vorlag. Schäuble hatte die Mittel aus Spargründen gesperrt und den Antrag von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf Entsperrung abgelehnt. Gefördert werden soll der Einbau von Solarkollektoren, Pellet-Öfen und Wärmepumpen.

Im Vorjahr seien über das sogenannte Marktanreizprogramm bundesweit rund 255 000 Investitionen mit einem Volumen von drei Milliarden Euro angeschoben worden, heißt es in dem Schreiben. Jeder Euro Förderung löse acht Euro privater Investition aus. Die Zuschüsse seien somit von zentraler Bedeutung. Ihre Sperre habe "spürbare Folgen" für die Umsätze und Arbeitsplätze bei vor allem mittelständischen Unternehmen und führe "unweigerlich zu einem Investitionseinbruch".

Unterschrieben haben die Forderung die Umweltminister unter anderem aus Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Weil überall gespart werden muss, hatte ihr Parteifreund und Finanzminister Schäuble (CDU) auch die Klimaschutzprogramme der Bundesregierung nicht ausgenommen.

Die Förderung sollte dabei helfen, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2020 von 8 auf 14 Prozent zu erhöhen. Umweltminister Röttgen (CDU) kämpft seit Wochen vergeblich um die Freigabe der Fördermittel. Hier werde an der falschen Stelle gespart, hieß es aus dem Bundesumweltministerium.

Baden-Württemberg hatte zu Jahresbeginn als erstes Bundesland die Öko-Heizung zur Pflicht gemacht: Auch beim Austausch von Heizungsanlagen in Wohngebäuden müssen seit dem 1. Januar mindestens zehn Prozent des Wärmebedarfs über erneuerbare Öko-Energien gedeckt werden. Bis dato galt die Pflicht zur Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien wie Sonnenkraft, Erdwärme oder Biomasse nur für Heizungen in Neubauten.