Nur 2 von 11 thüringer Stromanbietern dürfen Preise erhöhen
Stand: 12.03.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Erfurt(dpa/th) - Die Stadtwerke Altenburg und Heiligenstadt dürfen ihre Strompreise für Tarifkunden erhöhen. Das teilte das Thüringer Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Erfurt mit und bestätigte damit einen Bericht von "MDR 1 Radio Thüringen". Acht andere Stadtwerke und die Thüringer Energie AG (TEAG/Erfurt) seien aufgefordert worden, ihre Anträge noch einmal zu überprüfen. Das Ministerium rechne damit, dass mehrere Anbieter die Anträge wieder zurückziehen, wie es die Stadtwerke Saalfeld bereits getan hätten.
Die Stadtwerke Altenburg und Heiligenstadt dürften ihre Preise um einen halben Cent pro Kilowattstunde erhöhen, sagte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums. Grund für die Preissteigerungen seien vor allem die Anhebung der Ökosteuer sowie eine Umlage für Erneuerbare Energien. Bisher lägen die Preise der beiden Stromanbieter deutlich unter dem Thüringer Durchschnitt.