Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Nordrhein-Westfalen plant Klimaschutz per Gesetz

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen soll der Klimaschutz gesetzlich verankert werden. Die rot-grüne Landesregierung will im kommenden Jahr ein Klimaschutzgesetz vorlegen, in dem die Reduzierung des Treibhausgases Kohlendioxid um 25 Prozent bis zum Jahr 2020 festgeschrieben werden soll. "Mit dem Klimaschutzgesetz schreiben wir erstmals in Deutschland Klimaziele auf Gesetzesebene fest", so Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Derzeit gebe es in Deutschland lediglich unverbindlichere Klimaschutzziele.

Das 25-Prozent-Ziel sei ehrgeiziger als es auf den ersten Blick erscheine, sagte Remmel. Damit liege Nordrhein-Westfalen zwar nominell unter den Planungen des Bundes, der den CO2-Ausstoß bis 2020 um 40 Prozent senken wolle. "In der Summe ist die absolute Einsparung aber gleich hoch, weil im Industrieland NRW der Ausstoß pro Kopf mit 16 Tonnen CO2 im Jahr derzeit deutlich höher ist als im Bundesdurchschnitt mit 9 bis 10 Tonnen pro Kopf."

Das Klimaschutzgesetz werde die Ziele beim Klimaschutz beschreiben, aber nicht den konkreten Weg dahin festlegen. "Damit wollen wir Spielräume eröffnen", sagte Remmel. Die einzelnen Schritte zu weniger Treibhausgasen sollen in einem Klimaschutzplan beschrieben werden, der auf dem Klimaschutzgesetz aufbaut.

"Um den Ausstoß an Klimagasen zu senken, müssen alle Bereiche - Energieproduktion, Wirtschaft, Verkehr und Ernährung - ihre Beiträge liefern", forderte der Umweltminister. Eine entscheidende Rolle komme Städten und Gemeinden zu. "Die kommunale Klimapolitik ist der Schlüssel zum Erfolg", sagte Remmel.