Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Neuer Chef bei E.ON: Hartmann geht, Bernotat kommt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf (dpa) - Führungswechsel im E.ON-Konzern: Mit Ablauf der Hauptversammlung an diesem Mittwoch in Essen legt Vorstandschef Ulrich Hartmann planmässig seinen Posten nieder und wechselt in den Aufsichtsrat. Sein Nachfolger ist der führere Stinnes-Manager Wulf Bernotat, der bereits Mitte 2002 zum künftigen E.ON-Chef ernannt worden war.

Hartmann stand zehn Jahre an der Spitze des grössten europäischen Energiedienstleisters. Er hat in seiner Amtszeit das Unternehmen radikal umgebaut und auf das Kerngeschäft Energie konzentriert. Nach der Fusion der Mischkonzerne VEBA und VIAG wurde das Unternehmen in E.ON umgetauft. Im Aufsichtsrat soll der 64-Jährige Jurist zum Vorsitzenden gewählt werden.

Mit dem 10 Jahre jüngeren Bernotat nimmt wie beim Essener Rivalen RWE ein ehemaliger Ölmanager auf dem Chefsessel Platz: 20 Jahre lang arbeiteten Harry Roels und der künftige E.ON-Vorstandsvorsitzende für den Ölkonzern Shell in unterschiedlichen Positionen. 1996 wechselte Bernotat zu VEBA Oel, zwei Jahre später übernahm er den Vorstandsvorsitz der damaligen E.ON-Logistiktochter Stinnes, die heute zur Deutschen Bahn AG gehört.

Bernotats wichtigste Aufgabe ist zunächst die Integration der Ruhrgas AG. Seit Ende 2002 ist die milliardenschwere Übernahme unter Dach und Fach. Nach dem Verbot durch das Kartellamt, das durch eine Ministererlaubnis ausgehebelt wurde, hatten mehrere Konkurrenten vor Gericht geklagt und zunächst Recht erhalten. Die Übernahme des Essener Ferngaslieferanten drohte im letzten Moment zu platzen. Doch dann verständigte sich E.ON mit den Klägern auf eine aussergerichtliche Einigung.

Hartmann hinterlässt seinem Nachfolger einen gesunden Konzern. Im vergangenen Jahr steigerte E.ON den Überschuss um 8 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis kletterte sogar um 23 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro bei einem Umsatz von 37 Milliarden Euro. Die Aktionäre dürfen sich zudem auf eine höhere Dividende freuen. Sie soll um 0,15 Euro auf 1,75 Euro je Aktie angehoben werden. E.ON beschäftigte Ende 2002 weltweit 107 000 Menschen.