Neue Yello Preise: Wir vergleichen
Stand: 05.02.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Hier zahlt unser Testkunde bei Yello 5,20 Euro pro Monat und 14,89 Cent pro Kilowattstunde. Das macht im Jahr insgesamt 509,10 Euro. Hier kann der Kunde also im Vergleich zum Tarif "Berlin Klassik" der BEWAG gut 60 Euro sparen, da dieser mit 570,78 Euro zu Buche schlägt. Günstiger ist die GGEW mit Ihrem Wahltarif 1, der nur 501,48 Euro pro Jahr kostet. Bremen (PLZ 28195)
5,70 Euro im Monat und 15,20 Cent pro Kilowattstunde kostet Yello - 524,4 im Jahr in Bremen. Der basis Tarif der SWB Enordia kostet 550,92. Deutlich günstiger sind die ÜWG mit Ihrem Tarif "Familie", der nur 498,60 Euro pro Jahr kostet. Selbst Ökostrom ist billiger als Yello und der Standardtarif: Lichtblick und Unit Energy verlangen beide nur 547,80 Euro im Jahr. Dortmund (PLZ 44135)
8,70 Euro im Monat und 13,73 Cent pro Kilowattstunde - 522,30 Euro pro Jahr kostet der gelbe Strom in Dortmund. "Du und ich" der DEW ist mit 511,50 Euro im Jahr ca. 11 Euro günstiger. Dass es noch billiger geht, zeigt die GGEW mit Ihrem Wahltarif 1, der nur 501,48 Euro pro Jahr kostet. Düsseldorf (PLZ 40233)
Gelber Strom schlägt hier mit 7,90 Euro im Monat und 15,87 pro Kilowattstunde zu Buche - 570,90 Euro im Jahr. Nur 513,00 Euro, als knapp 60 Euro weniger, kostet der Haushaltsstrom bei den Stadtwerken Düsseldorf. Dass es auch hier noch günstiger geht, zeigt die GGEW mit Ihrem Wahltarif 1, der nur 501,48 Euro pro Jahr kostet. Dresden (PLZ 01067)
5,60 Euro im Monat und 15,93 pro Kilowattstunde: Soviel kostet Yello in Dresden, was 545.10 Euro im Jahr sind. 550,93 kostet der Haushaltstarif bei der DREWAG. Deutlich günstiger sind die ÜWG mit Ihrem Tarif "Familie", der nur 498,60 Euro pro Jahr kostet. In Dresden ist selbst Ökostrom billiger als Yello und der Standardtarif: Lichtblick und Unit Energy verlangen beide nur 547,80 Euro im Jahr. Essen (PLZ 45136)
8,70 Euro im Monat und 14,18 Cent pro Koilowattstunde - 529,80 Euro pro Jahr verlangt Yello in Essen. Der RWEavanza classic kostet 537,18 EUro und ist somit gut 7 Euro teurer. Deutlich günstiger ist die GGEW mit Ihrem Wahltarif 1, der nur 501,48 Euro pro Jahr kostet. Frankfurt am Main (PLZ 60329)
Einwohner der Mainmetropole zahlen 6,50 Euro im Monat und 15,99 Cent. Macht 551,70 Euro im Jahr. Der Mainova Classic kostet 552,60 Euro im Jahr. Eine Erspartnis