Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Neue Ökostrom-Kampagne: Die Klimaschützer

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Köln - Das Verbraucherportal StromAuskunft und die Kölner Kommunikationsagentur widjet GmbH haben eine Kampagne gestartet, die Nutzer von sozialen Internet-Netzwerken für das Thema Klimaschutz sensiblisieren und zum Wechsel zu einem Ökostromanbieter bewegen soll. Herzstück der Aktion ist ein Widget mit einer integrierten CO2-Sparuhr. Jedem Nutzer, der die CO2-Uhr in seine Webseite einbindet, wird die gesamte CO2-Ersparnis, die durch die Benutzung von Ökostrom erreicht werden könnte, in einem Zählwerk angezeigt. Der Clou: Je mehr Nutzer die CO2-Uhr einbinden, desto schneller läuft die CO2-Sparuhr.

„Wir möchten möglichst viele Mitglieder bis zur Weltklimakonferenz im Dezember in Kopenhagen gewinnen, um den Verantwortlichen zu zeigen, wie viel CO2 durch einen Wechsel auf Ökostrom eingespart werden kann. Daher sind wir sehr gespannt, wie der Zählerstand der CO2-Uhr am 08. Dezember 2009, dem Beginn der Weltklimakonferenz, aussehen wird, sagt Dr. Jörg Heidjann, Initiator der Kampagne.

Zum Start der Kampagne sind mehrere Etappenziele festgelegt worden. Dabei wird die CO2 Ersparnis mit dem CO2 -Verbrauch von Menschen oder Autos, dem Gewicht von Elefanten sowie der CO2 - Bindung durch Waldflächen verglichen. Damit werden die Zahlen der CO2-Uhr für jeden Teilnehmer leicht verständlich.

Das Widget gibt es bei StromAuskunft, Facebook und Myspace. Die Entwicklung der Kampagne kann bei Twitter und Flickr verfolgt werden.

Video: So funktioniert der Stromanbieterwechsel