MVV und EnBW: Interesse an Stadtwerken Braunschweig und Kiel
Stand: 16.01.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Mannheim (dpa/lsw) - Die beiden baden-württembergischen Energie- Unternehmen MVV (Mannheim) und EnBW (Karlsruhe) haben Interesse an einer Beteiligung an den Stadtwerken Braunschweig und Kiel. Das bestätigten Unternehmenssprecher am Donnerstag. Der mehrheitlich an beiden Stadtwerken beteiligte Konzern TXU Europe hatte seinen Rückzug aus dem deutschen Mark angekündigt. Mit einem Bieterverfahren um die TXU-Anteile an den Stadtwerken sei aber nicht vor März zu rechnen, hieß es in Mannheim.
Die MVV Energie AG geht von einem Kaufpreis im dreistelligen Millionenbereich aus, sagte ein Sprecher. Die Energie Baden- Württemberg AG (EnBW) hat laut einer Sprecherin vor allem Interesse an den Stadtwerken Braunschweig. Dies sei «ein Unternehmen mit Expansionspotenzial in einer interessanten Region». Die EnBW ist außerhalb von Baden-Württemberg bereits an den Stadtwerken Düsseldorf, Völklingen (Saarland) und Dresden beteiligt. Ein konkretes Angebot für Braunschweig oder Kiel sei noch nicht vorgelegt worden.