Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mit LED-Lichterketten sicher durch den Advent

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Hamburg - Mit dem Advent kommt jedes Jahr aufs Neue die Zeit der festlichen Beleuchtung. Das Angebot an Lichterketten und Leuchtmitteln ist dementsprechend groß. Aber nicht längst alle Lichterketten sind sicher. Minderwertige Produkte erhöhen die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden, warnt die Aktion Das Sichere Haus (DSH) in Hamburg. Die DSH-Experten raten daher, auf hohe Qualität zu achten.

Qualitativ hochwertige Produkte sind unter anderem mit dem GS-Zeichen (geprüfte Sicherheit) versehen. Schlecht verarbeitete Ware erkennt man wiederum an dünnen oder brüchigen Isolierungen und fehlerhaften Lampenfassungen. Lichterketten für draußen sollten zusätzlich über Piktogramme wie "Spritzwassergeschützt" (Dreieck mit Tropfen) oder "Regenwassergeschützt" (Quadrat mit Tropfen) sowie das Kürzel "IP 44" oder höher verfügen.

Energie sparen mit LEDs

Strom sparender und sicherer seien überdies Lichterketten mit Leuchtdioden (LEDs). Sie erwärmen sich nicht so stark wie herkömmliche Leuchten - die bis zu 70 Grad Celsius heiß werden und in der Nähe hängenden Baumschmuck entzünden können. Daher raten die DSH-Experten davon ab, Lichterketten direkt neben leicht entzündlichem Weihnachtsschmuck zu hängen. Auf das Zusammenstecken der Lichterketten sollte man ebenso verzichten.

Die Experten empfehlen, Lichterketten für drinnen mit einem Transformator zu betreiben, der die Spannung von 230 Volt auf 24 Volt herunterregele. Dies verhindere einen tödlichen Stromschlag, falls man in Kontakt mit offenen Lampenfassungen oder schadhaften Isolierungen komme. Lichterketten sollten außerdem nie längere Zeit ohne Aufsicht brennen.