Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mini-Solaranlage für Zuhause benötigt besondere Steckdose

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Offenbach - Wer Strom ganz einfach selbst produzieren und nutzen will, kann eine Mini-Photovoltaikanlage installieren. Per Stecker wird sie mit dem Stromkreislauf des Hauses verbunden. Doch die Technik muss passen, wie die Hersteller-Initiative Elektro+ erklärt.

Die Solarmodule einer Mini-Photovoltaikanlage lassen sich auf dem Balkon, einem Carport, einer Gartenhütte oder an der Hausfassade anbringen. Die Anlagen bestehen aus einem sogenannten PV-Modul mit integriertem Wechselrichter und einer Anschlussleitung mit Stecker.

Die Anlagen können aber nicht einfach an die normale Haussteckdose angeschlossen werden - denn sonst kommt es schnell zur Überlastung und schlimmstenfalls zu einem Brand, warnt die Initiative. Die vorhandene Steckdose muss vielmehr von einem Handwerker gegen eine besondere Energiesteckdose getauscht werden. Dies sei aber mit wenig Aufwand möglich.

Stromzähler muss getauscht werden

Außerdem muss ein sogenannter Zweirichtungszähler angebracht werden, ein normaler Stromzähler reicht nicht mehr aus. Der Grund: Zwar wird der selbst produzierte Strom meist hauptsächlich daheim genutzt, Überschüsse können aber auch ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Ein herkömmlicher analoger Zähler würde dann aber rückwärts laufen, erläutern die Experten - was praktisch Betrug wäre. Der Zähleraustausch lasse sich direkt beim Netzbetreiber beantragen.

Anlagen sind meldepflichtig

Mini-Photovoltaikanlagen sind meldepflichtig, und zwar sowohl beim Netzbetreiber als auch bei der Bundesnetzagentur. Mieter müssen vor einem Einbau außerdem die Erlaubnis ihres Vermieters einholen.