Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Milliardeninvestitionen für Reduzierung der Treibhausgase nötig

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

Nusa Dua (dpa) - Die Reduzierung der Treibhausgase ist weltweit nur mit Milliardeninvestitionen möglich. Allerdings sind das nur winzige Anteile der Wirtschaftsleistung. Um die von Klimaexperten geforderte drastische Reduzierung der Emissionen zu erreichen, müsse die Investitionssumme jedes Jahr steigen, auf rund 140 Milliarden Euro pro Jahr um 2030, sagte der Chef des UN-Klimasekretariats, Yvo de Boer, am Freitag bei der Weltklimakonferenz auf Bali. "Das hört sich viel an, ist aber angesichts der weltweiten Wirtschaftsleistung wenig." Die Summe dürfte 2030 etwa 0,3 bis 0,5 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts entsprechen, oder 1,1 bis 1,7 Prozent der globalen Investitionssumme.

Viele Klimaexperten halten eine größere Klimakatastrophe nur für abwendbar, wenn die Emissionen bis 2050 um 50 Prozent unter das Niveau von 1990 gesenkt werden. Nach den Berechnungen der internationalen Energieagentur (IEA) würden sie bei dem wachsenden Energiebedarf ohne Reduktionsanstrengungen um 50 Prozent steigen.

Vier Fünftel dieser Summe sollten vom Privatsektor aufgebracht werden, sagte de Boer. Von den rund 300 Milliarden Euro Investitionen im Energiesektor im Jahr muss nach Berechnungen des Klimasekretariats ein Drittel in den Bereich erneuerbarer Energien und Kohlenstoffspeicherung umdirigiert werden. "Die Investitionen müssen in Bereiche gelenkt werden, wo sie noch nie hingegangen sind". Ein wichtiges Mittel sei der Markt für Emissionszertifikate, sagte de Boer, der Investitionen in saubere Technologien fördere. Er rief die Politiker auf, klare und langfristige Klimaschutzvorgaben zu machen, damit Unternehmer sich darauf einstellen können. Öffentliche Gelder sollten eingesetzt werden, um innovativen Technologien den Weg zu bereiten, die im Wettbewerb noch nicht überlebensfähig seien.