Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mieter zahlen für Betriebskosten im Schnitt 2,19 Euro je Quadratmeter

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Berlin - Für ihre Betriebskosten zahlen Mieter durchschnittlich 2,19 Euro pro Quadratmeter im Monat. Wenn man auf die üblichen Kosten wie die für Wasser oder Heizung noch alle weiteren denkbaren Kostenarten wie etwa die für den Hausmeister oder Gebäudereinigung addiert, kann sich die sogenannte zweite Miete auf bis zu 2,94 Euro pro Quadratmeter summieren. Das kann man dem am Mittwoch vom Deutschen Mieterbund für das Jahr 2009 vorgelegten Mietkostenspiegel entnehmen. Im Vergleich zum Jahr 2008 bedeutet dies einen Anstieg der Betriebskosten um drei Cent oder rund 1,4 Prozent je Quadratmeter.

Nach der Prognose für das Jahr 2010 kommen auf die Mieter deutlich gestiegene Betriebskosten zu. "Vielfach wird mit deutlich höheren Heizkosten gerechnet werden müssen", erklärte der Mieterbund. Dies liege am drastisch kälteren Winter, auch seien die Ölpreise 2010 um 22,6 Prozent gestiegen. Dagegen fielen aber die Kosten für Gas und Fernwärme um jeweils über acht Prozent. Auch bei den kalten Betriebskosten komme auf die Mieter eine Mehrbelastung zu, weil Wasser um 1,6 Prozent, Abwasser um 2,7 Prozent, Strom um 3,2 Prozent und die Dienstleistungen etwa von Hausmeistern im Schnitt um 1,6 Prozent teurer geworden seien.

Regional aufgeschlüsselt lagen im Jahr 2009 die Betriebskosten in den ostdeutschen Bundesländern mit 2,17 Euro um rund 2,5 Prozent unter denen im Westen, die 2,22 Euro je Quadratmeter betrugen. Preisunterschiede gab es demnach am deutlichsten bei der Grundsteuer und der Müllabfuhr. Wesentlich deutlicher war der Unterschied bei einer Summe aller denkbaren Betriebskostenarten: Die maximale zweite Miete betrug im Westen 3,01 Euro und damit 16 Prozent mehr als die 2,59 Euro im Osten.

Insgesamt war 2009 laut Mieterbund aber ein eher günstiges Abrechnungsjahr. So seien die Heizkosten im Schnitt um sieben Prozent gefallen, die Kosten für Warmwasser sogar um elf Prozent. Trotz geringfügig kälterer Durchschnittstemperaturen sei auch der Energieverbrauch um etwa 2 Prozent zurückgegangen, was an energetischen Modernisierungen vieler Vermieter, aber auch einem sparsameren Heizverhalten liege.

Wenn Sie Ihre Betriebskosten senken und zudem noch etwas für die Umwelt tun möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Ökostrom-Preisvergleich.