Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Merkel plant "Energie-Reise" durch Deutschland

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Kanzlerin Angela Merkel plant für die zweite Augusthälfte eine "Energie-Reise", in deren Rahmen sie mehrere Energiestandorte in Deutschland besuchen möchte. Dies kündigte Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans am Mittwoch in Berlin an. Details, wohin die Reise am 18./19. sowie am 26./27. August genau geht und welche Atommeiler Merkel besuchen könnte, sollen erst am kommenden Montag bekanntgegeben werden.

Steegmans sagte, die Reise stehe in Zusammenhang mit dem geplanten Energiekonzept der Regierung. Eckpunkte würden Ende September auf Grundlage von Szenarien vorgelegt, die gegenwärtig von Gutachtern berechnet werden. Am Dienstag hatte die Regierung einen Bericht über einen angeblichen Kompromiss im Streit über längere Laufzeiten für Atomkraftwerke als Spekulation zurückgewiesen.

Die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) hatte von Plänen berichtet, ältere Meiler könnten wegen neuer Sicherheitsanforderungen ab 2011 vom Netz genommen werden und jüngere Anlagen dafür deutlich länger laufen. Nach dem jetzigen Atomgesetz ginge der letzte Meiler etwa 2025 vom Netz. Bereits jetzt können Laufzeiten von älteren auf jüngere Anlagen übertragen werden. Die Regierung lässt derzeit eine Verlängerung der Laufzeiten um 4 bis 28 Jahre durchrechnen.

Steegmans sagte: "Mit der Reise möchte sich die Bundeskanzlerin einen persönlichen Eindruck verschaffen." Sie wolle sich über den Stand und die Entwicklung der Energieerzeugung und verschiedener Energietechnologien informieren. Ferner über Möglichkeiten für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz, Exportchancen für Innovationen sowie die Bedeutung der Energiewirtschaft für die regionale Entwicklung in Deutschland.