Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

MBV: Verbände beklagen hohe Energiepreise - Kritik an Energiekonzernen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Schwerin (dpa/mv) - In einer konzertierten Aktion haben sich Wirtschaftsverbände, Kammern und Verbraucherschützer in Mecklenburg- Vorpommern gegen ständig steigende Energiepreise gewandt. "Wir können nicht länger hinnehmen, dass unsere Betriebe diesem Preisdiktat der Stromkonzerne ohnmächtig ausgeliefert sind", sagte Edgar Hummelsheim von der Schweriner Handwerkskammer am Freitag in einer gemeinsamen Pressekonferenz. Land und Bund forderte er auf, für echten Wettbewerb und faire Energie- und Kraftstoff-Preise zu sorgen.

Die Neue Verbraucherzentrale des Landes verwies darauf, dass der Protest schon organisierte Formen angenommen habe. So hätten sich Aktionsbündnisse privater Verbraucher gebildet, in Grossstädten wie Hamburg und Bremen würden Musterprozesse gegen Heizkostensteigerungen geführt. An 20 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern bietet die Verbraucherzentrale gezielt Energiesparberatungen an, die nach Angaben des Vorstandes Jürgen Fischer gut angenommen werden. Fragen der Verbraucher zu höheren Energiepreise nähmen in letzter Zeit zu. Die Wirtschaftsverbände beklagten, dass immer höhere Mietnebenkosten und Kraftstoffpreise den Konsum und die Nachfrage nach Dienstleistungen weiter drosselten.

Wie das Aktionsbündnis mitteilte, haben sich zum Beispiel in der Region Schwerin die Gaspreise seit 1995 fast verdoppelt. Die Strompreise der ansässigen Anbieter hätten sich allein seit 2001 trotz angesagter Liberalisierung um fast ein Viertel erhöht. Der Preis für Heizöl kletterte demnach seit Beginn des Jahres um mehr als ein Drittel. Inzwischen liege Deutschland bei den Preisen für Energie europaweit an der Spitze.

Als problematisch bezeichneten die Verbände und Kammern die monopolartigen Strukturen in der Energiewirtschaft. "Wir brauchen endlich eine effektive, schnelle und transparente Prüfung der Kalkulation der Energiepreise durch die Energieaufsichtsbehörden und das Bundeskartellamt", forderte Klaus-Michael Rothe, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Schwerin.