Investmentfonds verbünden sich für Übernahme von Techem
Stand: 11.01.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Eschborn (dpa) - Im Übernahmekampf um den Energiedienstleister Techem haben sich die beiden bislang konkurrierenden Investmentfirmen überraschend verbündet und wollen das Unternehmen künftig gemeinsam kontrollieren. Die australische Bank Macquarie teilte mit, sie habe mit dem zunächst als Gegner aufgetretenen Investmentfonds BC Partners eine Vereinbarung unterzeichnet. Sollte Macquarie mit seiner Offerte von 55 Euro je Aktie wie gewünscht auf rund 70 Prozent der Stimmrechte kommen, werde BC Partners mit 50 Prozent an dem Paket beteiligt und dabei ebenfalls 55 Euro je Techem-Aktie zahlen.
Macquarie hatte im Oktober vergangenen Jahres zunächst 44 Euro je Techem-Aktie geboten, war dabei aber auf den Widerstand des Techem- Managements gestoßen. Die Eschborner konnten daraufhin BC Partners als so genannten weißen Ritter gewinnen, der 52 Euro je Techem-Anteil bot und damit das Angebot der Australier ausstach. BC Partners war früher bereits einmal Großaktionär von Techem. Macquarie erhöhte daraufhin allerdings sein Angebot auf 55 Euro und konnte in dieser Woche mit dem Techem-Management einen Rahmenvertrag über die künftige Zusammenarbeit abschließen. Dieser sieht unter anderem vor, dass Standort und Arbeitsplätze erhalten bleiben.
Techem ist Spezialist in der Erfassung von Heizkosten in Wohnungen. Zuletzt hatte das Unternehmen rund 2500 Mitarbeiter und betreute europaweit 7,5 Millionen Haushalte. Im Geschäftsjahr 2005/2006 (30. September) lag der Umsatz bei 523,0 Millionen Euro, der Jahresüberschuss betrug 57,3 Millionen Euro.