IAEA rügt Mängel bei der Atomaufsicht in Deutschland
Stand: 15.09.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP
Berlin, 13. September (AFP) - Der Bund und das Land Baden-Württemberg haben gegenüber der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) Defizite bei der Atomaufsicht eingeräumt. Dies gehe aus einer Dokumentation hervor, die für die derzeit laufende IAEA-Inspektion deutscher Atomanlagen geschrieben worden sei, berichtete die "Berliner Zeitung" am Samstag.
Die Ausstattung von Bund und Ländern, die sich die Atomaufsicht teilen, müsse mit technisch versiertem Fachpersonal verbessert werden, zitierte die "Berliner Zeitung" weiter aus der Dokumentation. Das fehlende Personal habe zur Folge, dass die Bundesaufsicht nur eingeschränkt externe Sachverständige anleiten und deren technische Gutachten auch nur eingeschränkt auswerten könne. Gerügt wird in den Unterlagen außerdem, dass der Informationsaustausch zwischen den Behörden von Bund und Ländern bisweilen nicht schnell genug funktioniert. Es gebe in diesem Bereich eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. "Das beeinträchtigt die Effektivität und Kompetenz der Aufsicht."