Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Höhenflüge in Egeln - Höchstes Windrad der Welt rotiert bald Von Sabine Fuchs, dpa (Mit Bildern)

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Egeln (dpa) - Das welthöchste Windrad wird bald in Egeln bei Magdeburg rotieren. Der Stahlrohrturm hat eine Gesamthöhe von 170 Metern und ist bereits fertig montiert. Doch noch herrscht Hochbetrieb auf der Baustelle, denn mit dem Giganten sollen im Dezember weitere Mühlen in Betrieb gehen. "Die große Mühle ist ein Prototyp, der erprobt werden soll", sagte Martin Daubner, einer der Geschäftsführer des Betreibers, der Volkswind GmbH Egeln. Der Vorteil der so genannten Stahlrohrturm-Anlage V 90 ist, dass sie in großen Höhen wirkt. "Dort herrschen weniger Turbulenzen, die gleichmäßigen Windströmungen können besser in Energie umgesetzt werden", sagte Daubner.

Seit 1998 betreiben Daubner und sein Geschäftspartner Matthias Stommel den Windpark in Egeln. Dass dies nur wenige Kilometer von der Zweigstelle ihres einstigen Arbeitgebers, des Windmühlenbauers Enercon in Magdeburg entfernt ist, sei eher Zufall, sagte Daubner. Sachsen-Anhalt habe sich damals einfach angeboten, weil es dort die besten Bedingungen gab und die Landkreise im Gegensatz zu anderen Bundesländern so genannte Windvorranggebiete bereits ausgewiesen hatten.

Die beiden Ingenieure investierten seit dem viel Zeit und Geld in Egeln. Alles in allem sind es bis heute 52 Millionen Euro, sagte Daubner. Ab Dezember werden neben dem 170 Meter hohen Giganten zwölf weitere Anlagen ihre Flügel drehen, insgesamt sind es dann 27. "Alle zusammen können dann pro Jahr 80 Millionen Kilowattstunden erzeugen und eine Stadt mit rund 27 000 Einwohnern mit Strom versorgen. Allein der 170 Meter hohe Gigant erzeugt 5,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr.

Die Geschäfte mit dem Wind wachsen in Deutschland ständig. Nach Angaben des Bundesverbandes Windenergie e.V. Berlin erzeugen Windmühlen 6 Prozent des Stroms. Allein im ersten Halbjahr 2005 kamen 297 Anlagen mit einer Leistung von mehr als 500 Megawatt hinzu. In Sachsen-Anhalt erzeugen mittlerweile die Windmühlen ein Drittel des Stromverbrauchs. Damit liege das Land hinter Schleswig-Holstein bundesweit auf Platz zwei.

Noch bevor der Gigant in Egeln in Betrieb sorgt er bereits für Turbulenzen. Japaner haben sich bereits erkundigt, und Gäste aus Spanien und Mexiko haben ihn auch schon in Augenschein genommen, sagte Daubner. "Wenn die Riesenmühle jetzt auch noch funktioniert, haben wir gute Chancen, solche auch in anderen europäischen Ländern zu installieren".