Hintergrund: Das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckarwestheim
Stand: 25.09.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Neckarwestheim (dpa) - Das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckarwestheim (GKN) liegt zehn Kilometer südlich von Heilbronn. Mit einer installierten Leistung von 2240 Megawatt gehören die beiden Druckwasserreaktoren zu den größten Atomkraftwerk-Standorten in Deutschland. Die 1976 in Betrieb gegangene Anlage in Block I hat eine Leistung von 840 Megawatt, der seit 1989 produzierende Block II leistet 1400 Megawatt. Im vergangenen Jahr wurden in Neckarwestheim 18,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Diese Menge deckt beinahe den gesamten Bedarf der privaten Haushalte in Baden- Württemberg. Das GKN beschäftigt 800 Mitarbeiter.