Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

HEW wird zu Vattenfall Europe Hamburg

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Abschied von der Hamburger Traditionsmarke HEW: Der mehr als 100 Jahre alte Stromversorger Hamburgische Electricitäts-Werke hat am Sonntag seinen Namen in Vattenfall Europe Hamburg geändert. Hintergrund ist eine neue Markenstrategie des Mutterkonzerns Vattenfall Europe, der für alle seine Töchter in Deutschland einen einheitlichen Auftritt einführt. Umbenannt wurde auch der Berliner Stromversorger Bewag in Vattenfall Europe Berlin. In Hamburg versorgt das Unternehmen knapp eine Million Stromkunden und weitere 400 000 Häuser und Wohnungen mit Fernwärme.

Der Stromversorger ist eines der ältesten Unternehmen in der Hansestadt. Gegründet wurde die HEW bereits 1894, um die aufstrebende Metropole Hamburg mit der neuen Energie Strom zu versorgen. Handel, Industrie, Privathaushalte und vor allem der Verkehrssektor wollten Stromanschluss, so dass die HEW über Jahrzehnte wachsen konnte. Die HEW baute Kraftwerke, ein Leitungsnetz und versorgte zusätzlich Hamburg mit Fernwärme. In den neunziger Jahren, auf dem Scheitelpunkt ihrer Geschichte, gehörte die HEW zu Deutschlands zehn größten Energieversorgern und beschäftigte 6000 Menschen.

Im Jahr 2000 wurde der schwedische Energiekonzern Vattenfall Mehrheitseigner der HEW, der bis 2002 im Zuge der Neuordnung des deutschen Energiemarktes alle Anteile erwerben konnte. Die Gaswerke musste Vattenfall jedoch an den Konkurrenten E.ON abtreten. In der Hansestadt beschäftigt das Unternehmen rund 3900 Mitarbeiter. Das Stromprodukt für Hamburger Privatkunden heißt fortan "Hamburg Classic Haushalt" (früher "HEWclassic").