Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Heizölpreise: Thüringer nutzen Holz und Briketts

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Erfurt/Gera (dpa) - Ölpreise im Dauerhoch bringen derzeit so manchen bereits überflüssig geglaubten Kachelofen wieder in Gang: Während die Verbraucher mit dem Wintervorratskauf von Heizöl zögern, registrieren Brennstoffhändler in Thüringen eine steigende Nachfrage nach Briketts und Brennholz. Die Mitgliedsunternehmen im Verband für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) verzeichnen beim Absatz von Braunkohlebriketts in diesem Jahr bislang ein Plus von sechs Prozent.

"Von Heizöl-Vorratskäufen ist in diesem Herbst noch nicht viel zu spüren", berichtet VEH-Geschäftsführer Jörg Lenk. "Wenn die Leute ordern, dann kleine Mengen." Dem Verband mit Hauptsitz in Mannheim gehören rund 750 Brennstoff- und Mineralölhändler in Baden- Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen an. Im Durchschnitt seien die Tanks sechs bis sieben Prozent weniger gefüllt als im Vorjahr - als sich die Verbraucher ebenfalls schon merklich zurückhielten. "Fällt der Preis ein paar Cent, warten die Leute erst recht - in der Hoffnung, die Preise gehen noch weiter runter", sagt Lenk.

Damit könnten sie sich nach den Prognosen des Verbands allerdings verkalkulieren. Vor dem Frühjahr 2006 sei nicht mit sinkenden Preisen zu rechnen. Im Laufe dieses Jahres ist der Heizölpreis stetig nach oben geklettert. Im Januar kosteten 3000 Liter, Durchschnittsmenge für ein Einfamilienhaus, 1300 Euro. Im September lag der Preis schon bei 1850 Euro. In Thüringen heizen 20 Prozent der Privathaushalte mit Öl. Das sind überwiegend Eigenheime. Bundesweit stehen nach Verbandsangaben in sechs Millionen Haushalten Ölheizungen.

Brennstoffhändler Hans-Jürgen Böttcher aus Gera beliefert seine Kunden ausschliesslich mit Kohlen und Holz. In diesem Herbst verzeichnet er deutlich mehr Anfragen. Etwa ein Drittel mehr Holz- und 50 Prozent mehr Kohlebestellungen als im Vorjahr seien bislang eingegangen. Ein Grund: In modernen Eigenheimen steht fast immer ein Kamin. "Den werfen die Leute gerade jetzt in der Übergangszeit an", berichtet der Händler. Andere erinnerten sich angesichts der Ölpreise wieder an ihren Kachelofen.

"Wer noch einen Ofen hat, aktiviert ihn wieder", sagt auch Brennstoffhändler Gert Voigt aus Rudolstadt, der Privathaushalte vor allem im ländlichen Bereich versorgt. In diesem Herbst sei die Nachfrage nach Briketts und Holz um 15 Prozent gestiegen. "Anders als noch in den 1990er Jahren ist Kohle mittlerweile deutlich billiger als Öl, das rechnet sich", sagt Voigt.Braunkohlebriketts seien bereits zu einem Preis von unter zehn Euro pro Zentner zu haben.

Die Suche nach alternativen Heizmethoden spüren auch die Thüringer Forstämter. Im Thüringer Staatswald - den Wäldern, die sich in Landeseigentum befinden - hat sich der Verkauf von Brennholz an Privathaushalte seit dem Herbst 2004 fast verdreifacht. "Als die Heizölpreise hochgingen, zog die Nachfrage geradezu sprunghaft an", hat Gerhard Struck, Referent im Landwirtschaftsministerium, beobachtet. Verbraucher können über die Revierförster in den jetzt 28 Forstämtern Holznachschub für den heimischen Kamin kaufen. Das Holz wird entweder angeliefert oder muss selbst abgeholt werden.