Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Handelsblatt: EON ist bei Netzverkauf schon sehr weit

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Düsseldorf - Einem Pressebericht zufolge kommt das Energieunternehmen E.ON auch beim von der EU-Kommission verlangten Verkauf seines Hochspannungsnetzes zügig voran. Das "Handelsblatt" (Freitag) berichtete unter Berufung auf Branchenkreise, dass der Versorger mit dem niederländischen Netzbetreiber Tennet in fortgeschrittenen Gesprächen sei. Man rechne nicht mehr damit, dass E.ON noch ein formelles Auktionsverfahren eröffne, sondern direkt an die Niederländer verkaufe. Der Wert der 10.700 Kilometer langen Leitungen wird auf fast eine Milliarde Euro geschätzt.

Am Donnerstag hatte der Konzern einen Tausch von Stromproduktion mit dem französischen Stromriesen Electricité de France (EdF) und deren deutscher Beteiligung EnBW besiegelt. Damit ist nach E.ON-Angaben inzwischen die kartellrechtliche verlangte Trennung von 4.400 Megawatt Kraftwerkskapazitäten in Deutschland vereinbart. Der Düsseldorfer Dax-Konzern hatte sich im vergangenen Jahr verpflichtet, 5.000 Megawatt Kraftwerkskapazitäten in Deutschland und sein Hochspannungsnetz zu verkaufen. Im Gegenzug verzichteten die Wettbewerbshüter auf eine milliardenschwere Geldbuße.

Laut "Handelsblatt" stehen jetzt nur noch zwei Steinkohlekraftwerke auf der Verkaufsliste. Dabei geht es um einen 67-prozentigen Anteil am westfälischen Veltheim und eine 50-Prozent-Beteiligung im niedersächsischen Mehrum. Als Käufer kämen die Mitgesellschafter in Frage: in Veltheim die Stadtwerke Bielefeld und in Mehrum die Stadtwerke Hannover sowie die Braunschweig Versorgungs-AG.