Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Größte deutsche Biogasanlage in Betrieb - Drei Megawatt Leistung

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Senftenberg (dpa) - Die nach Betreiberangaben mit drei Meagawatt Leistung größte Biogasanlage Deutschlands ist am Donnerstag in Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) offiziell in Betrieb gegangen. Die Anlage steht im Industriepark "Marga" im Ortsteil Brieske, wo früher Braunkohle verarbeitet wurde. Die Hoogen Bioenergie GmbH & Co. KG aus Alpen (Nordrhein-Westfalen) betreibt den für sechs Millionen Euro errichteten Energieerzeuger mit nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Luzerne und Getreide.

Senftenbergs scheidender Bürgermeister Klaus-Jürgen Graßhoff (CDU) wies darauf hin, dass angesichts der vor einigen Jahren eingestellten Braunkohleförderung im Senftenberger Revier kein Weg an der Energiegewinnung aus regenerativen Rohstoffen vorbeiführe. Die von der Anlage erzeugte Wärme und der Strom aus Biomasse schonten das Klima, schüfen zusätzliches Einkommen für die Landwirte und könnten die Wirtschaftsstruktur stärken. In der Region gebe es genügend Flächen zum Anbau des Rohstoffes.

Bei der Vergärung entsteht als Nebenprodukt Dünger für die Landwirtschaft. Außerdem lassen sich Hilfsstoffe gewinnen, die bei der Rekultivierung der Bergbaufolgelandschaft sowie bei der Urbarmachung von Agrarflächen in Wüstenregionen eingesetzt werden können. Die Marktchancen für die Anlage waren zuvor in einer Machbarkeitsstudie bestätigt worden. Sie entstand im Rahmen des Projektes REKULA der Internationalen Bauausstellung (IBA) in der Niederlausitz. Die Firmengruppe Hoogen hatte 1995 ihren Standort Senftenberg eröffnet und beschäftigt dort rund 60 Mitarbeiter.