Greenpeace-Umfrage: Keine sinkenden Preise durch Atomstrom
Stand: 14.07.2009
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg - Eine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke würde nach Ansicht von fast drei Vierteln der Deutschen nicht zu sinkenden Strompreisen führen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von Emnid im Auftrag von Greenpeace bei 1000 Bundesbürgern Ende Juni. Greenpeace verlangt die sofortige Abschaltung der ältesten Atomreaktoren in Deutschland sowie einen vollständigen Atomausstieg bis zum Jahr 2015.
"Eine Betriebsverlängerung alter Atomkraftwerke würde den Energiekonzernen pro Tag und Kraftwerk etwa eine Million Euro bescheren", sagte Greenpeace-Experte Heinz Smital. Die Mehrheit der Befragten (65 Prozent) denkt zudem nicht, dass durch den Atomausstieg die Stromversorgung in Deutschland gefährdet sei. "Es gibt keinen Grund für Verunsicherungen. Der Atomausstieg wird weder zu höheren Strompreisen noch zum Stromnotstand führen", meinte Smital.