Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

GDF Suez plant Akw-Expansion - E.ON-Beteiligung erwünscht

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Paris - Ein Jahr nach der Fusion zu einem der größten Energiekonzerne der Welt setzt GDF Suez auf eine aggressive internationale Wachstumsstrategie. Die Atomkraft sei dabei eine "strategische Entwicklungsachse", sagte Konzernchef Gérard Mestrallet dem Finanzblatt "La Tribune" (Donnerstag). Den geplanten dritten EPR-Reaktor in Frankreich würde GDF Suez gerne mit Partnern wie E.ON und Total bauen und betreiben. GDF Suez ist bereits am geplanten zweiten Europäischen Druckwasserreaktor (EPR) in Frankreich beteiligt.

Der teilstaatliche Konzern (Staatsanteil 35,6 Prozent) will zudem in Abu Dhabi einen EPR mit Partnern wie Total und Areva bauen und betreiben. "In Großbritannien haben wir die Absicht, einen oder zwei EPR mit unseren Verbündeten Iberdrola und Scottish and Southern Power zu bauen", sagte Mestrallet. "In Brasilien haben wir den Bau mehrerer Atomkraftwerke vor." Dort ist der Konzern größter privater Stromproduzent.

Im laufenden Jahr will GDF Suez zwölf Milliarden Euro investieren. 2010/2011 sollen weitere 18 Milliarden Euro folgen. Dabei gehe es um organisches Wachstum und zahlreiche industrielle Projekte in der Welt, sagte Mestrallet. GDF Suez hatte nach der Finanzkrise die Riesensumme von zwölf Milliarden Euro auf dem Anleihemarkt aufgenommen. Nach der Fusion 2008 hatte der Konzern unter anderem den größten Stromanbieter Singapurs sowie Firmen in den USA und der Türkei gekauft. GDF Suez ist an der Börse mit 57 Milliarden Euro fast doppelt so viel wert wie RWE und kommt auf mehr als 83 Milliarden Euro Umsatz.