Für viele Haushalte in Baden-Württemberg wird Strom teurer
Stand: 16.09.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Karlsruhe/Stuttgart (dpa/lsw) - Viele baden-württembergische Haushalte müssen sich auf eine erneute Strompreiserhöhung einrichten. Die Neckarwerke Stuttgart (NWS) erhöhen ihre Strompreise um zehn Prozent. Das berichten die "Stuttgarter Nachrichten" (Samstagausgabe). Dies bestätigte ein Sprecher der Neckarwerke am Montag. Von der Preiserhöhung sind in der Region Stuttgart rund eine Million Privathaushalte und landwirtschaftliche Betriebe betroffen. Die NWS gehören zu 86,27 Prozent dem Stromkonzern EnBW (Karlsruhe).
Der Verband der Elektrizitätswerke Baden-Württemberg nannte als Grund für die Kostensteigerungen unter anderem durch die Belastungen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme- Kopplungsgesetz, die Verteuerung der Rohstoffe und die dritte Stufe des Ökosteuer, wenn sie in Kraft trete.
Die NWS hatte erst zu Jahresbeginn den Strompreis für rund eine Million Privathaushalte um etwa 10 Prozent erhöht. Ähnlich dürfte nach einem Bericht der "Stuttgarter Nachrichten" die neue Preisrunde aussehen. Die EnBW hatte am Jahresanfang die Preise für Privatkunden um durchschnittlich 3,5 Prozent erhöht.
Weitere Informationen:
Informationen zu Stromanbietern in Stuttgart finden Sie in unserem Cityspecial oder dem Strom-Tarifrechner.