Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

FTD: Zählerableser gibt Abzocke von Kunden zu

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg/Essen (dpa) - Der nach Techem zweitgrößte deutsche Energiedienstleister Ista hat einem Pressebericht zufolge die kundenfeindliche Marktstruktur der Branche offen gelegt. "Der (deutsche) Markt hat sich in eine oligopolistische Struktur entwickelt", zitiert die "Financial Times Deutschland" (Freitag) aus einem vertraulichen Ista-Papier, das der Zeitung vorliegt. Techem und Ista sind hier zu Lande die beiden großen Anbieter für das Ablesen von Energie- und Wasserverbrauch. Sie beherrschen mehr als die Hälfte des deutschen Marktes. Die Unternehmen erstellen beispielsweise die Heizkostenrechnungen, über die viele Mieter klagen.

Das Oligopol der beiden Unternehmen trägt laut Ista, eine ehemalige Viterra-Tochter, dazu bei, operative Gewinnmargen von "vor Sonderposten über 40 Prozent zu erzielen". Diese Aussagen stammten aus einem Papier, das Ista für Kaufinteressen erstellt habe und erklärten die enormen Preise ausländischer Finanzinvestoren für die lange Zeit wenig beachteten Ablesefirmen, schreibt die FTD. So wurde Ista kürzlich für 2,4 Milliarden Euro einschließlich Schulden - etwa das Vierfache des Jahresumsatzes - von CVC Capital Partners an die britische Charterhouse Capital Partners verkauft. Um die Mehrheit bei Techem hatte die australische Investmentbank Macquarie gerungen, die von angloamerikanischen Finanzinvestoren ausgeblockt wurde, so dass beide jetzt große Aktienpakete halten.

In dem Papier weist der Essener Energiedienstleister Ista laut FTD daraufhin, dass Immobilienverwalter in Deutschland bei den Ablesekosten relativ wenig preissensibel seien, da die gesamten Kosten einschließlich der Ausrüstung auf die Mieter abgewälzt werden könnten. So habe Ista Kaufinteressenten mit folgendem Argument umworben: "Die große Zahl der Kleinkunden steigert noch die beobachtete Preisstabilität im Ablesemarkt, denn die Berechnung für diese Kunden ist weit weniger transparent, und sie haben weniger Verhandlungsmacht als große Profikunden." Das Kartellamt könne nichts dagegen unternehmen, schreibt die FTD.