Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Französische Atomaufsicht wegen Mängeln in EPR schwer in der Kritik

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Paris - Nach aufgedeckten Sicherheitsmängeln beim Europäischen Druckwasserreaktor (EPR) haben Atomkraftgegner die französischen Behörden heftig kritisiert. Kompetenz und Zuverlässigkeit der Atomaufsicht ASN seien "zutiefst in Frage gestellt", teilte das französiche Atomausstiegsbündnis Sortir du nucléaire am Dienstag in Paris mit. Die Behörde sei entweder "unfähig" oder habe "bewusst entschieden, sich zu den Fehlern des EPR in Schweigen zu hüllen, um so nicht die Interessen der französischen Atomindustrie zu gefährden". Im letzteren Fall habe die ASN die Gefahr "einer oder mehrerer Nuklearkatastrophen in Kauf genommen".

Die ASN sowie die britische und finnische Atomaufsicht hatten am Montag in einer gemeinsamen Erklärung auf schwere Sicherheitsmängel bei den durch den französischen Atomkonzern Areva errichteten Reaktoren verwiesen. Demnach sind das normale Kontrollsystem und das für Notfälle eingerichtete Sicherheitssystem anders als vorgesehen nicht strikt voneinander getrennt. Damit bestehe die Gefahr, dass beide Systeme gleichzeitig ausfallen könnten. Bei einem Unfall könnte damit die Kontrolle über den Reaktor verloren gehen. Areva müsse deshalb "die ursprüngliche Konzeption des EPR verbessern".

Laut Sortir du nucléaire wurde der Fehler durch die britische Atomaufsicht entdeckt, nachdem Areva und der französische Energiekonzern EDF wegen des geplanten Baus von EPR-Kraftwerken in Großbritannien eine Prüfung bei der Behörde beantragt hätten. Während der britischen Behörde die "schweren Mängel" anhand der Kraftwerkspläne sofort aufgefallen seien, habe die französische Atomsicherheitsbehörde ASN den Bau der EPR-Kraftwerke in Finnland und Frankreich vor Jahren ohne Einwände genehmigt. Damit sei die Atomaufsicht in Frankreich an sich in Frage gestellt. Eine unabhängige Untersuchungskommission müsse deshalb die Überwachung der Atomindustrie durch die ASN eingehend untersuchen.