Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Experte: Nachfrage nach Holzheizungen boomt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bitburg (dpa) - Angesichts steigender Heizöl- und Gaspreise boomt die Nachfrage nach Holzheizungen. Der Markt der Heizungen, die mit so genannten Holzpellets befeuert werden, wachse derzeit rasant, sagte Christoph Schmitz, Referatsleiter beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (Koblenz) in Bitburg der dpa. Grund dafür sei die deutlich günstigere Bewirtschaftung einer modernen Holzheizung. "Die Energiekosten fressen uns auf. Jeder versucht heute Kosten zu sparen", sagte Schmitz. In Rheinland-Pfalz heizen seiner Schätzung nach bereits einige 100 Haushalte mit Holzpellets.

Holzpellets seien - auf einen Liter Heizöl bezogen - mindestens zwischen 15 bis 20 Cent billiger. Und das rechne sich: Bei 3000 Litern Heizöl im Jahr für ein Einfamilienhaus entstünden Heizkosten von rund 1500 Euro. Bei 6000 Kilogramm Pellets seien dies 1050 Euro im Jahr. Allerdings sei die Anschaffung einer Holzheizung teurer als die einer Ölheizung. "In ein paar Jahren rechnet sich das aber", meinte Schmitz, der in Bitburg das Projekt "Energieoffensive Eifel" leitet.

Vor allem, weil die Preisschere künftig noch weiter auseinander klaffen werde. In den letzten vier Jahren habe sich der Weltenergieverbrauch um 50 Prozent erhöht. "Wir müssen bald noch höhere Preise für Öl und Gas zahlen, weil die Ressourcen knapper werden", sagte Schmitz. Deshalb sei es notwendig, nach alternativen Möglichkeiten zu suchen. Die Preise für Holz werden seiner Meinung nach längst nicht so schnell und so hoch ansteigen. "Wir haben genug Ressourcen", meinte er. Schliesslich sei Rheinland-Pfalz mit einer Waldfläche von 42 Prozent gemeinsam mit Hessen das waldreichste Bundesland.

Am 25. September ist in den Kreisen Bitburg-Prüm und Daun der erste rheinland-pfälzische Tag der offenen Heizungskeller geplant. Interessierte können sich dann in Kellern von Privatwohnungen über den Stand der Technik von Holzfeuerungsanlagen informieren.

Hintergrund: Holzpellets

Holzpellets sind Holzreste, die zum Heizen verwendet werden. Die Pellets (englisch: "Kügelchen") haben eine zylindrische Form, sind bei einem Durchmesser von vier bis zehn Millimetern rund zwei bis fünf Zentimeter lang und erinnern auf den ersten Blick an kleine Holzdübel. Die Grössen sind genormt. Pellets bestehen aus unbehandeltem Holz, beispielsweise aus Sägemehl, Hobelspänen und Waldrestholz. Dieses wird unter hohem Druck zusammengepresst, per Tankwagen angeliefert und kann aus dem Vorratskeller vollautomatisch zum Brenner befördert werden.

Der Heizkomfort entspricht dem einer Ölheizung. Der Heizwert der Holzpellets ist mit fünf Kilowattstunden pro Kilo höher als der von normalem Holz. Er entspricht pro Kilo etwa einem halben Liter Öl. Pellets gelten als umweltfreundlich. Sie setzen beim Verbrennen jene Menge Kohlendioxid frei, die der Baum zuvor beim Wachsen aufgenommen hat. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wird also kein Kohlendioxid freigesetzt, das vor Millionen von Jahren gespeichert wurde.