Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EU-Kommission pocht auf 20-Prozent-Ziel für erneuerbare Energie

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission besteht auf dem 20-Prozent-Ziel für den Ausbau erneuerbarer Energien in Europa. Zwar könnten die Anteile der einzelnen Mitgliedstaaten noch verändert werden, sagte Energiekommissar Andris Piebalgs am Montag in Brüssel. Die Summe müsse jedoch stets das festgelegte Ziel erreichen. "Die Frage ist immer: Wenn jemand weniger macht, wer macht mehr?", sagte Piebalgs.

Die EU-Kommission hatte am vergangenen Mittwoch ein Gesetzespaket zu Energie und Klimaschutz vorgelegt. Danach muss Deutschland den Anteil erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2020 auf 18 Prozent des Gesamtverbrauchs steigern. Frankreich protestierte bereits gegen sein Ziel von 23 Prozent. Wenn der Ministerrat den Anteil Frankreichs senke, könnte beispielsweise Deutschland mehr übernehmen, meinte der lettische Kommissar.

Die slowenische EU-Ratspräsidentschaft will den Mitgliedstaaten einen Fragenkatalog vorlegen, um ihre Bereitschaft zur Umsetzung des EU-Plans zu erkunden. Im Februar solle der Rat darüber beraten, sagte der slowenische Wirtschaftsminister Andrej Vizjak. Er hoffe auf eine Entscheidung noch vor der Sommerpause.

Kommissar Piebalgs peilt einen Beschluss des Pakets "Ende des Jahres oder spätestens Anfang nächsten Jahres" an. Nach ersten Gesprächen mit dem Europa-Parlament und Vertretern der EU-Staaten sei er aber zuversichtlich, dass flott beraten werde: "Das Parlament arbeitet viel schneller als beim Binnenmarktpaket." Piebalgs sprach zum Auftakt der Woche für erneuerbare Energien in Brüssel. Dazu gehöre ein Bündnis von 100 Städten für nachhaltige Energie.