Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Erster Teil der weltgrößten Solaranlage eröffnet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Kairo - In Ägypten ist der erste Bauabschnitt der weltgrößten Solaranlage eröffnet worden. "Hier haben wir ideale Sonnenverhältnisse und eine der stärksten Sonneneinstrahlungen der Welt", sagte Anton Milner, Geschäftsführer der deutschen Projektleitungsfirma IB Vogt, am Dienstag nahe der südägyptischen Stadt Assuan. Der Solarpark, der dort in der Wüste steht, soll einmal eine Leistung von 1,86 Gigawatt Strom besitzen.

Die am Dienstag ans Netz angeschlossene Teilanlage produziert mit 64,1 Megawatt Spitzenleistung zwar nur einen Bruchteil des angepeilten Gesamtvolumens. Sie ist aber mit 200 000 Paneelen, die sich nach dem Sonnenstand richten, und einer Fläche von etwa 50 Fußballfeldern den Angaben zufolge schon das größte Solarfeld des Landes. 20 000 ägyptische Haushalte sollen damit versorgt werden. IB Vogt, die ihren Sitz in Berlin hat, wird drei weitere vergleichbare Felder bauen. Insgesamt soll die Anlage aus 41 Feldern bestehen.

Für Ägypten, das bevölkerungsreichste Land der arabischen Welt, ist das Megaprojekt Teil einer Strategie, um den Ausbau der erneuerbaren Energien in dem Staat voranzutreiben. Kairo plant, den Anteil am Strom bis 2022 auf 20 Prozent zu erhöhen. Die Bedingungen für Sonnenenergie sind zwar wegen der intensiven Einstrahlung gut. Allerdings gilt der Wüstensand als Problem, da er sich auf den Paneelen ablagert. Auf Regen, der ihn runterwaschen könnte, ist in der Region mit Sommertemperaturen von bis zu 50 Grad nicht zu hoffen.

Solartechnik ist in den vergangenen Jahren vor allem durch günstige Anbieter aus China auch für das klamme nordafrikanische Land deutlich erschwinglicher geworden - auch die Zellen in der Wüste bei Assuan stammen aus Fernost.