Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Erste Ökostrom-Strassenbahn Deutschlands fährt in Darmstadt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die erste Ökostrom-Strassenbahn Deutschlands, die NaturPur-Bahn fährt jetzt auf dem Schienennetz von Darmstadt. Den Strombedarf der Bahn von rund 420.000 Kilowattstunden (kWh) speist die NaturPur Energie AG zu hundert Prozent aus zertifizierten, umweltfreundlichen Quellen ins Stromnetz ein. Dadurch werden die von der Strassenbahn verursachten Schadstoffemissionen vollständig neutralisiert, die Bahn fährt also klimaneutral. Während der Laufzeit von einem Jahr werden rund 257 Tonnen des Treibhausgases CO2 vermieden.

Die Bahn ist das Ergebnis der Initiative "Hessische Klima-Partner“, die das Hessische Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz als Pilotprojekt ins Leben gerufen hat. Partner dieser Initiative sind neben der HEAG mobilo auch der Neckermann Versand, T-Com, und die Frankfurter Rundschau. Ziel ist es, die Lebensqualität lokal zu verbessern und gleichzeitig global zum Klimaschutz beizutragen.

Die Partner haben sich verpflichtet, marktgerechte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, durch die Schadstoffemissionen vermieden werden oder nicht vermeidbare Emissionen durch Klimaschutzmassnahmen an anderer Stelle ausgeglichen werden. Dadurch erreicht man dann eine Klimaneutralität.

Die Ökostrom-Strassenbahn in Darmstadt ist Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen HEAG mobilo und der NaturPur Energie AG. Der Darmstädter Ökostromanbieter hat sich gerne bereit erklärt, das Projekt zu unterstützen, da durch die auffällig lackierte Bahn viele Menschen von der Möglichkeit einer umweltfreundlichen Stromversorgung Notiz nehmen und ihren eigenen Strombezug reflektieren können.

"Mit der Aktion ’klimaneutrale Strassenbahn" schlagen wir eine Brücke zwischen ökologisch sinnvoller Energieerzeugung und umweltfreundlicher Energienutzung. Wir wünschen uns, dass dies viele Menschen wahrnehmen und in Ihrem persönlichen Bereich nachahmen", erläutert NaturPur-Vorstand Josef Werum. Sein Vorstandskollege Matthias Krebs ergänzt: "Schon für geringe Mehrkosten ist es heute möglich, einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ein Zwei- bis Drei-Personen Haushalt mit 2.500 Kilowattstunden Stromverbrauch im Jahr kann d ies schon für nicht einmal fünf Euro im Monat tun und spart damit rund 1.340 Kilogramm CO2."