E.ON Westfalen Weser im ersten Geschäftsjahr mit Überschuss
Stand: 24.05.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Paderborn (dpa/lnw) - Das durch die Verschmelzung von drei regionalen Energieversorgern gebildete Unternehmen E.ON Westfalen Weser hat sein erstes Geschäftsjahr mit einem Überschuss abgeschlossen.
Rund 80 Prozent des Umsatzes seien mit Strom und 15 Prozent mit Erdgas und Wasser gemacht worden, hiess es. Der Stromabsatz sei mit rund 10 Milliarden Kilowattstunden fast auf dem Vorjahresniveau der drei Vorgängerunternehmen geblieben. Im September 2003 war rückwirkend zum 1. Januar aus der Paderborner Pesag, dem Elektrizitätswerk Minden-Ravensberg (Herford) und dem Elektrizitätswerk Wesertal (Hameln) die E.ON Westfalen Weser AG gebildet worden.