Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON Thüringen: Fusion von TEAG und GVT perfekt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Erfurt (dpa) - Die Fusion der beiden grossen Strom- und Gasversorger zur E.ON Thüringer Energie AG ist perfekt. Die Aktionäre und Gesellschafter der Thüringer Energie AG (TEAG) und der Gasversorgung Thüringen GmbH (GVT) gaben gestern in getrennten Versammlungen in Erfurt grünes Licht für den Zusammenschluss. Dadurch entsteht ein Energiekonzern mit einem Jahresumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro und rund 1500 Beschäftigten.

Die Thüringer Kommunen halten 47 Prozent der Anteile an dem Konzern. Die Mehrheitsanteile liegen bei der E.ON Energie AG. Das Unternehmen wird nach eigenen Angaben rund 700 000 Kunden versorgen. Das Bundeskartellamt hatte der Fusion der regionalen Energieversorger bereits zugestimmt. Die Kommunen hielten bereits an beiden Vorgängerunternehmen Anteile. Sie sollen eine Option erhalten, ihre Beteiligung in ein bis zwei Jahren auf 49 Prozent zu erhöhen.

Nach Vorstandsangaben entsteht mit dem Zusammenschluss das vom Umsatz zweitgrösste private Unternehmen Thüringens, das als Komplettanbieter für Strom, Gas und und Dienstleistungen den Markterfordernissen gerecht werde. Alle bestehenden Arbeitsplätze, 1300 bei der TEAG und 210 bei Thüringengas, blieben erhalten. Das gelte auch für die derzeit 341 Ausbildungsplätze.

Vorstandsvorsitzender des fusionierten Unternehmens wird TEAG-Chef Bernhard Bloemer. In den Vorstand rückt der bisherige Thüringengas- Geschäftsführer Erich Böhm auf. Weitere Vorstände sind der ehemalige Geschäftsführer des Thüringer Gemeinde- und Städtebundes, Jürgen Gnauck, sowie Stefan Reindl. Die E.ON Thüringer Energie AG kündigte an, sich wie ihre Vorgänger als Sponsor für Kultur und Sport zu engagieren. Zur künftigen Preisentwicklung bei Strom und Gas wollte sich das Unternehmen zunächst nicht äussern.

Eckdaten der beiden Fusionspartner:

Thüringer Energie AG

Umsatz 2004: 967 Millionen Euro
Jahresüberschuss: 97 Millionen Euro
Beschäftigte: 1300
Gesellschafter:
  • E.ON 72,6 Prozent
  • Kommunen 27,4 Prozent

Gasversorgung Thüringen GmbH

Umsatz 2004: 242 Millionen Euro
Jahresüberschuss: 17,7 Millionen Euro
Beschäftigte: 210
Gesellschafter:
  • 94,9 Prozent Thüringer Energie-Beteiligungsgesellschaft (mit E.ON und Contigas)
  • 5,1 Prozent Kommunale Gasversorgungsbeteiligungsgesellschaft