Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON macht Gewinnsprung - Geschäfte in Großbritannien sprudeln

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf (dpa) - Mit einem kräftigen Gewinnsprung ist Deutschlands größter Energiekonzern E.ON ins Geschäftsjahr 2007 gestartet. Angetrieben durch florierende Geschäfte im Ausland sei das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) um 21 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro gestiegen, teilte E.ON am Mittwoch in Düsseldorf mit. Während die Ergebnisentwicklung in Deutschland nahezu unverändert blieb, lieferte Großbritannien die höchsten EBIT-Zuwächse ab. Beim Konzernüberschuss verzeichnete E.ON sogar ein Plus von 50 Prozent auf gut 3 Milliarden Euro.

E.ON-Chef Wulf Bernotat sprach in einer Telefonkonferenz von einer sehr erfreulichen Entwicklung. Sie zeige, "wie wichtig es war, dass wir konsequent auf europäisches Wachstum gesetzt haben". Der Umsatz des größten deutschen Energiekonzerns verbesserte sich um 6 Prozent auf 21 Milliarden Euro.

In Deutschland würden sich immer stärker politische und regulatorische Belastungen auswirken, sagte Bernotat weiter. Diesen Entwicklungen wolle das Unternehmen mit einem weiteren Ausbau der europäischen Marktpositionen begegnen. Die Beteiligungen von Endesa in Spanien, Italien und Frankreich, die E.ON übernehmen werde, seien ein wichtiger Schritt, dem weitere folgen würden. Bernotat: "Unser Ziel ist es, E.ON zum schlagkräftigsten Energieunternehmen in der europäischen Energiewirtschaft zu machen, auch wenn uns der Wind der Energiepolitik und Regulierung stärker denn je entgegen weht."

Das Stromgeschäft in Deutschland wurde in den ersten drei Monaten 2007 unter anderem durch gestiegene Strombezugskosten, höhere Aufwendungen aus der Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien und niedrigere Netzerlöse belastet. Beim Gas habe zudem der milde Winter zu Absatz- und Ergebnisrückgängen geführt, hieß es.