Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON kündigt Strompreis-Erhöhungen für 2004 an

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München/Düsseldorf (dpa/lnw) - Der E.ON-Konzern hat für das Jahr 2004 weitere Strompreis-Erhöhungen angekündigt. Im laufenden Jahr seien nach den Anhebungen zum Jahresstart aber keine weiteren Erhöhungen geplant, sagte der Vertriebsvorstand der Tochter E.ON Energie, Bernhard Reutersberg, am Mittwoch in München. Das Unternehmen hatte die Preise für Privathaushalte in den vergangenen drei Jahren im Bundesdurchschnitt um acht Prozent erhöht. Bei Industriekunden waren es fünf Prozent. Laut E.ON-Energie-Chef Hans-Dieter Harig sind die Preissteigerungen "im wesentlichen politisch verursacht".

Nach der Liberalisierung der Strommärkte habe es in Deutschland einen beispiellosen Preisrückgang gegeben, sagte Harig. Die Preise für Industriekunden seien nach 1998 um bis zu 60 Prozent gesunken, für Tarifkunden um bis zu 30 Prozent. "Diese Wettbewerbsdividenden sind auf Grund der politisch auferlegten Sonderlasten in diesem Jahr weitgehend wieder aufgezehrt, für Haushaltskunden schon ganz." Neben Mehrwert- und Stromsteuer seien es vor allem die durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz entstandenen Mehrkosten, die den Strompreis verteuerten.

Im vergangenen Jahr konnte die E.ON Energie AG (München) ihren Umsatz durch Zukäufe und leicht gestiegene Strompreise um 20 Prozent auf 18,5 Milliarden Euro steigern. Davon entfallen 13,6 Milliarden Euro auf den Strombereich. E.ON Energie ist auch noch unter anderem im Gas-Bereich stärker engagiert. Das Betriebsergebnis verbesserte sich im vergangenen Jahr bereinigt um 28 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Eine Prognose für das laufende Jahr wollte Harig nicht abgeben. Im Zuge der Ruhrgas-Übernahme durch den E.ON-Konzern muss sich E.ON Energie von einigen Beteiligungen trennen. Harig liess offen, um was für ein Umsatzvolumen es sich dabei insgesamt handelt und wie weit die Verkaufsverhandlungen fortgeschritten sind.