E.ON kauft Windparks in USA - 1,4 Milliarden Dollar
Stand: 05.10.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa
Düsseldorf (dpa) - Deutschlands größter Energiekonzern E.ON will sein Geschäft mit erneuerbaren Energien ausbauen und das Nordamerikageschäft des irischen Windparkbetreibers Airtricity für 1,4 Milliarden Dollar (rd. 980 Mio Euro) kaufen. Das teilte der Konzern am Donnerstag in Düsseldorf mit.
Airtricity betreibe zurzeit Windparks mit gut 210 Megawatt Kapazität. Bis Ende 2008 würden weitere rund 880 Megawatt fertiggestellt. Die Windparks lägen in sehr windgünstigen Gebieten in den US-Bundesstaaten Texas und New York. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der zuständigen US-Regulierungsbehörden.
E.ON-Vorstandsmitglied Lutz Feldmann, zuständig für erneuerbare Energien, sagte, der Erwerb von Airtricity Nordamerika sei der Einstieg in den weltweit attraktivsten Markt für erneuerbare Energien. "Ein weiterer Schritt auf unserem Weg zu einer weltweit führenden Position in diesem Geschäft." Die zahlreichen Windkraftprojekte von Airtricity eröffneten weitere gute Wachstumschancen. Erst vor wenigen Wochen hatte E.ON die Firma "Energi E2 Renovables Ibéricas" in Spanien und Portugal übernommen.