Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON auf dem Weg zum weltgrössten Stromkonzern - Gewinnzuwachs

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf (dpa) - Deutschlands grösster Energiekonzern E.ON sieht sich weiterhin auf gutem Wege, das weltweit führende Strom- und Gasunternehmen zu werden. Vorstandschef Wulf Bernotat äusserte sich am Mittwoch bei der Vorlage der Halbjahresbilanz hochzufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2005. "Wie haben den Umbau zu einem lupenreinen Strom- und Gaskonzern nahezu abgeschlossen", erklärte er in Düsseldorf.

Vor allem höhere Strompreise bescherten dem Energieriesen im ersten Halbjahr 2005 erneut satte Gewinne. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Der Umsatz legte um 16 Prozent auf 28,4 Milliarden Euro zu. Der Überschuss kletterte ebenfalls um 7 Prozent auf 3,0 Milliarden Euro.

E.ON bekräftigte seine Prognose für 2005, das EBIT gegenüber 2004 leicht zu steigern. Wegen der erfolgreichen Verkäufe von Viterra und Ruhrgas Industries wird in Düsseldorf erwartet, den Konzernüberschuss 2004 (4,34 Milliarden Euro) "erheblich zu übertreffen". Die Börse quittierte die Zahlen mit Wohlwollen. E.ON-Papiere lagen am frühen Nachmittag mit 76,49 Euro 0,64 Prozent im Plus. Der DAX lag gleichzeitig um 0,95 Prozent über dem Vortageswert.

E.ON konnte in nahezu allen Geschäftsbereichen von gestiegenen Preisen profitieren. Lediglich beim Gasverkauf in Europa musste E.ON Ruhrgas einen Rückgang beim EBIT um 8 Prozent auf 803 Millionen Euro hinnehmen. Grund seien die kontinuierlich steigenden Heizölpreise, hiess es. E.ON konnte die Verkaufspreise für Gas nicht so schnell an die an den Heizölpreis gekoppelten Einkaufspreise anpassen.