Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Energiewende: Strom-Leitwarte wird aufgerüstet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Die Energiewende wird zu einer immer größeren Herausforderung für die Steuerung der Stromnetze in Deutschland und Europa. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat deshalb rund 100 Millionen Euro in eine neue Netzleitwarte in Brauweiler bei Köln investiert, wie das Unternehmen am Donnerstag berichtete. Die Hauptschaltleitung (HSL) sei «das Betriebssystem der Energiewende», sagte Vorstandschef Hans-Jürgen Brick.

100 Quadratmeter Bildwand

Die Amprion-Ingenieure koordinieren von Brauweiler aus den Stromfluss im gesamten deutschen Stromnetz. Daneben sei die Leitwarte eine Drehscheibe im europäischen Verbundnetz zwischen Dänemark und Norditalien, von Nordfrankreich bis Tschechien. Brauweiler sei die größte Leitwarte in Europa, sagte Brick.

Auf einer mehr als 100 Quadratmeter großen Bildwand können die Ingenieure rund um die Uhr Produktion und Verbrauch von Strom live verfolgen. Amprion setzt dabei auf Künstliche Intelligenz. Selbstlernende Algorithmen werteten eine Vielzahl von Erzeugungsprognosen aus und erstellten damit eine Vorhersage für die Stromproduktion aus Wind und Sonne, die nur 1,5 bis 3 Prozent von der realen Erzeugung abweiche, erläuterte Amprion-Technikchef Hendrik Neumann.

Notmaßnahmen in Sekundenschnelle

Die Schaltingenieure könnten so «in Sekundenschnelle» reagieren, sagte Neumann. Nötig war das etwa am 8. Januar, als die Stabilität des europäische Stromnetzes wegen einer Störung in Kroatien «auf des Messers Schneide» gestanden habe. Damals war das europäische Stromnetz zeitweise in zwei Teile aufgesplittet worden. Amprion hatte die Notmaßnahmen koordiniert.

Die Leitwarte ist so aufgebaut, dass von dort aus nicht nur die Stromnetze gesteuert werden können. «Mit unserer neuen HSL können wir Sektoren wie Strom und Gas verbinden«, sagte Vorstandschef Brick. Das sei ein wichtiger Beitrag zum Aufbau eines Wasserstoffsystems. «Wir sind also vorbereitet, nicht nur das Strom- sondern das Energiesystem zu koordinieren.