Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Energieversorger Mainova streicht 250 Stellen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Frankfurt/Main (dpa) - Der Frankfurter Energieversorger Mainova wird bis 2009 zur Kostensenkung rund 250 Stellen streichen. Der Abbau laufe über "natürliche Fluktuation" und es werde keine betriebsbedingten Kündigungen geben, sagte ein Mainova-Sprecher am Dienstag und bestätigte einen Bericht der "Frankfurter Rundschau". Das entsprechende Programm zur Kosteneinsparung sei bereits im vergangenen Jahr beschlossen worden. Das regionale Energie- Unternehmen beschäftigt derzeit 2800 Mitarbeiter. Von dem Abbau seien überwiegend Arbeitsplätze in Frankfurt betroffen.

"Wir rechnen mit sinkenden Nutzungs-Entgelten und können die gestiegenen Bezugspreise für Strom und Gas nicht an die Kunden weitergeben", begründete der Sprecher diesen Schritt. Wegen dieser Einbußen müssten die Kosten reduziert werden, wobei der Sprecher die Einsparsumme nicht beziffern wollte. Bereits zu Jahresbeginn hatte die Mainova ihre Gewinnprognose für 2006 gesenkt. Die Ausschüttung an den Mehrheitsgesellschafter Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH werde voraussichtlich 73,7 Millionen Euro betragen und damit um zwölf Millionen Euro niedriger als geplant ausfallen.

Die Zahlen für 2005 wird das Unternehmen am 24. August vorlegen. 2004 hatte die Mainova bei 1,15 Milliarden Euro Umsatz rund 94,7 Millionen Euro Gewinn erzielt. "Für 2005 wird der Gewinn darunter liegen, aber leicht über Plan sein", sagte der Sprecher. Die zur Kostensenkung angestrebte Fusion mit der Nachbargesellschaft Energieversorgung Offenbach (EVO) war im Oktober vergangenen Jahres gescheitert. Mainova beliefert rund 460 000 Haushalte in Frankfurt und Umgebung mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser.