Energieversorger Mainova streicht 250 Stellen
Stand: 11.07.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Frankfurt/Main (dpa) - Der Frankfurter Energieversorger Mainova wird bis 2009 zur Kostensenkung rund 250 Stellen streichen. Der Abbau laufe über "natürliche Fluktuation" und es werde keine betriebsbedingten Kündigungen geben, sagte ein Mainova-Sprecher am Dienstag und bestätigte einen Bericht der "Frankfurter Rundschau". Das entsprechende Programm zur Kosteneinsparung sei bereits im vergangenen Jahr beschlossen worden. Das regionale Energie- Unternehmen beschäftigt derzeit 2800 Mitarbeiter. Von dem Abbau seien überwiegend Arbeitsplätze in Frankfurt betroffen.
Die Zahlen für 2005 wird das Unternehmen am 24. August vorlegen. 2004 hatte die Mainova bei 1,15 Milliarden Euro Umsatz rund 94,7 Millionen Euro Gewinn erzielt. "Für 2005 wird der Gewinn darunter liegen, aber leicht über Plan sein", sagte der Sprecher. Die zur Kostensenkung angestrebte Fusion mit der Nachbargesellschaft Energieversorgung Offenbach (EVO) war im Oktober vergangenen Jahres gescheitert. Mainova beliefert rund 460 000 Haushalte in Frankfurt und Umgebung mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser.