Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Energie aus Restmüll: Neues Heizkraftwerk entsteht bei Pfanni

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Stavenhagen/Bremen (dpa) - Das Hauptwerk des Kartoffelveredlers Pfanni in Stavenhagen (Kreis Demmin) wird ab August 2007 komplett mit Energie aus Restabfällen versorgt. Dazu wurde am Mittwoch der Grundstein für das bisher bundesweit größte Heizkraftwerk dieser Art gelegt, sagte der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Entsorgungswirtschaft, Peter Hoffmeyer, der dpa. Die Anlage mit 46 Megawatt Leistung soll nach Unternehmensangaben aus den energiereichen Müllresten so viel Dampf und Strom erzeugen, dass die Pfanni GmbH & Co OHG ihre Energiekosten von sechs Millionen Euro im Jahr um 50 Prozent senken kann.

"Damit wird der Standort Stavenhagen mit gegenwärtig 300 Mitarbeitern langfristig gesichert", sagte Pfanni-Werkleiter Fred Muhsal. Mit solchen Anlagen, die Gas als Brennstoff ersetzen, werde ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet, erklärte Ministerpräsident Harald Ringstorff (SPD). Nach Angaben von Hoffmeyer sind solche Anlagen deutlich effizienter als herkömmliche Müllverbrennungsanlagen. Für diese würden zudem in wenigen Jahren CO-2-Zertifikate nötig, die die Abfallpreise erhöhen würden.

Betreiber der Anlage neben dem Pfanni-Werk wird der Bremer Müllentsorger Nehlsen AG sein. Der Bau kostet rund 47 Millionen Euro, die vor allem Nehlsen finanziert. Die so genannten heizwertreichen Reststoffe kommen von einer wenige Kilometer entfernten Deponie in Rosenow sowie aus Stralsund. An beiden Standorten wird Müll mechanisch-biologisch aufbereitet.

Jährlich sollen 95 000 Tonnen des heizwertreichen Restabfalls - der aus Haus-, Sperr- und Gewerbemüll zusammengestellt wird - in Stavenhagen verarbeitet werden. Der Konzern Unilever, zu dem Pfanni gehört, hat dafür mit Nehlsen einen Abnehmervertrag für Energie über 15 Jahre geschlossen. Das Heizkraftwerk liefert Dampf und Strom für Pfanni und soll auch Strom ins Stromnetz einspeisen. Im Nordosten sind noch in Hagenow (Kreis Ludwigslust) und Rostock ähnliche Anlagen geplant.